Endlich, endlich ist wieder Rhabarberzeit! Ich liebe ja diese süss-sauren Stangen, auch wenn ich das Schälen echt mühsam finde. Aber diese Mühe nehme ich gerne auf mich. Mein erstes Rhabarber-Rezept dieses Jahr ist eine feine Galette mit Vanille Creme und Mohnsamen.
Die Zutaten
Für den Teig braucht ihr folgendes:
- 150g Weissmehl
- 50g Vollkornmehl
- 1 EL Mohnsamen
- 1 Prise Salz
- 2 EL Rohzucker (fein)
- 100g kalte Butter
- 50ml Wasser
Für die Vanille-Creme benötigt ihr diese Zutaten:
- 2.5dl Milch (Drink)
- 1 Vanillestange ausgekratzt
- 2 EL Zucker
- 1/2 EL Maizena
- 1 Ei (Grösse M)
Für den Belag braucht man:
- ca. 3 Rhabarberstangen
- etwas Zucker
- etwas Mohnsamen
- 1 Ei
Die Zubereitung
Zuerst den Backofen auf 200° vorheizen und ein Backblech mit Backtrennpapier belegen.
Für den Teig alle trockenen Zutaten mischen, anschliessend Butter in Stücken beigeben und alles zu einer krümeligen Masse zerreiben. Anschliessend Wasser beigeben und zu einem Teig zusammenführen – nicht kneten. Kühl stellen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Creme in einen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren aufkochen. Kurz köcheln lassen, vom Herd nehmen und noch ca. 2 Minuten weiterrühren. Creme abdecken und im Kühlschrank oder im Tiefkühler abkühlen und festwerden lassen.
Die Rhabarberstangen waschen und schälen. Längs halbieren und in ca. 5 cm lange Streifen schneiden.
Den Teig rund auswallen und auf das Backtrennpapier legen. Die Creme darauf verteilen, rund 5 cm am Rand frei lassen. Die Rhabarberstücke darauf legen. Etwas Zucker darauf verteilen. Die Enden einklappen und andrücken. Den Rand mit dem verquirlten Ei bestreichen und einige Mohnsamen darauf verteilen.
Die Galette muss für ca. 25 Minuten in den Ofen. Danach auf einem Gitter abkühlen lassen. Schmeckt am besten lauwarm mit etwas Schlagrahm! Bon appetit!