Man kann ja nicht nur immer Ostereier und Zuckereili essen 😉 Deshalb habe ich ein paar Macarons gebacken, nur um nicht aus der Übung zu kommen. Sie sind mir mittelmässig gut gelungen, Macarons stellen für mich immer noch die grösste Back-Herausforderung dar! Aber lecker sind sie trotzdem…
Die Zutaten
Die Zutaten für die Schalen findet ihr auf diesem Blog-Artikel:
Die Füllung
- 100g weisse Schokolade
- 30 ml Vollrahm
- Himbeerkonfitüre
Die weisse Schokoladen-Ganache hat ein Verhältnis von 3 zu 1, also 3 Schokolade und 1 Rahm. Bei dunkler Schokolade ist das Verhältnis 2 zu 1. Erwärmt den Rahm vorsichtig, der Rahm darf nicht kochen. Die weisse Schokolade ganz fein raffeln oder schneiden. Den warmen Rahm von der Herdplatte nehmen und die Schokolade beigeben. Vorsichtig umrühren, es sollte nicht zu viel Luft untergerührt werden. Danach für mind. zwei Stunden kühl stellen.
Die Ganache in eine Spritztülle geben und kreisförmig auf den Rand der Hälfte der Macaronschalen spritzen. Die Mitte mit Himbeerkonfitüre auffüllen. Die leeren Macaronsschalen vorsichtig auf die gefüllten setzen und leicht andrücken. Und fertig sind die feinen Ostermacarons. En Guete!