Randen? In einem Gebäck? Ja das dachte ich mir auch, als ich per Zufall über das Rezept bei Fooby stolperte. Aber ganz ehrlich, die Farbe ist doch einfach brilliant, nicht? Wieso also nicht ausprobieren… Ich habe ein paar kleine Änderungen vorgenommen am Rezept.
Zutaten
Diese Zutaten reichen für einen kleinen Gugelhupf + 4 Cupcakes (zum probieren).
- 100g Butter, weich
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 75g Joghurt, natur
- 125g Dinkelmehl, hell
- 1 TL Backpulver
- 75g gemahlene Mandeln
- 2 EL Randenpüree
- 100g Puderzucker
- 1 EL Randenpüree + etwas Wasser
- 1 Handvoll Baumnüsse
- 2 EL Zucker
Zubereitung
Den Backofen auf 180° aufheizen, die Backform einbuttern und bemehlen.
Die Butter mit dem Salz und dem Zucker gut mischen, Eier einzeln hinzugeben. Joghurt darunter mischen. Dinkelmehl und Backpulver dazusieben und mit den Mandeln darunterheben. Das Randenpüree (ich habe eine rohe Rande geschält und im Standmixer zerkleinert zu Püree) hinzugeben.
Die Cupcakes ca. 20 backen, den Gugelhopf ca. 40 Minuten. Abkühlen lassen.
Puderzucker mit dem Randenpüree und etwas Wasser mischen. Über das abgekühlte Gebäck träuffeln. Die Baumnüsse hacken, zusammen mit dem Zucker in einer Pfanne caramelisieren. Über die Randenglasur streuen. En Guete!