Sooooo ich habe wieder einmal gebacken. Dieses Mal dreierlei Guetzli Sorten. Die erste der drei Sorten sind Glühwein Guetzli ohne Wein, dafür mit Schokoüberzug und Deko.
Für die Guetzli braucht ihr folgendes:
- 100g weiche Butter
- 70g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 1 kleine geraffelte Ingwerzehe
- 1 Messerspitze (Msp) Kardamompulver
- 1 Msp Nelkenpulver
- 150g Halbweissmehl
Alle Zutaten bis auf das Mehl gut mischen, bis die Masse heller wird. Danach das Mehl dazugeben und den Teig anschliessend ca. 30 Minuten kühl stellen.
Tipp: Im Winter geht das Kühlstellen gut auf dem Balkon – wer hat schon so viel Platz im Kühlschrank?
Anschliessend wallt ihr den Teig ca. 5 mm dick aus und stecht Figuren eurer Wahl aus. Die Guetzli auf einem mit Backpapier belegten Blech auslegen und nochmals kühl stellen für ca. 30 Minuten. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen. Die Guetzli müssen in der Ofenmitte 10-12 Minuten (je nach Dicke) gebacken werden. Danach auf einem Blech abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Schokoglasur herstellen. Dafür braucht ihr folgende Zutaten:
- 100g dunkle Schokolade
- 30g Butter
- 30g Puderzucker
Die Schokolade klein schneiden und in eine kleine Schale geben. Schmelzt die Schokolade in einem Wasserbad und gebt die Butter dazu. Wenn beides geschmolzen ist, könnt ihr den Puderzucker dazusieben und mit 3-4 EL Wasser glatt rühren. Anschliessend bestreicht ihr die Guetzli entweder ganz mit der Glasur oder ihr schwenkt wie ich den Löffel voller Glasur über dem Gebäck hin und her – so entsteht dieses gestreifte Muster.
Anschliessend können die Guetzli nach Belieben mit Zuckerdekor geschmückt werden. Ich habe noch etwas abgeriebene Mandarinenschale mit Zucker vermischt und auf einige der Guetzli gegeben. Dies gibt dem Glühweingeschmack noch den letzten Schliff.
Inspiration von Saisonküche.
Die Mandarinen-Zucker-Mischung auf den Guetzli ist ein echter Geheimtipp! Mega fein!
Gefällt mirGefällt mir